04
Feb
2025

Wirtschaft trifft Politik – Bundestagskandidaten stellten sich den Fragen der Wirtschaft

Der Wirtschaftsverbund Herzogtum Lauenburg (WVB) lud am 04.02.2025 zu einem politischen Austausch zwischen Wirtschaft und Bundestagskandidaten ein.

Anwesend waren:

  • Dr. Nina Scheer (SPD)
  • Henri Schmidt (CDU)
  • Konstantin von Notz (Grüne)
  • Bernd Buchholz (FDP), der für den verhinderten FDP-Kandidaten Johannes Basler einsprang.

Jeder Kandidat hatte zunächst 3 Minuten Zeit, um sich und seine wirtschaftspolitischen Schwerpunkte für den WK vorzustellen. Im Anschluss wurden ihnen von den Moderatoren des Wirtschaftsverbunds gezielt Fragen zu wirtschaftsrelevanten Themen gestellt – mit einer begrenzten Antwortzeit von ebenfalls 3 Minuten pro Frage.

Fokus auf regionale Wirtschaftsthemen

Im Mittelpunkt der Diskussion standen Themen, die die Unternehmen im Herzogtum Lauenburg aktuell besonders beschäftigen. Dazu gehörten:
Standortförderung und wirtschaftliche Entwicklung 
Infrastruktur und Verkehrsanbindung 
Bürokratieabbau und Fachkräftemangel

Klare Antworten und offener Austausch

Die Veranstaltung bot nicht nur Raum für politische Positionen, sondern ermöglichte auch einen direkten Dialog zwischen den Unternehmen und den Kandidaten. Dabei wurde deutlich, dass die Erwartungen der Wirtschaft an die Politik hoch sind.

Nach der Diskussionsrunde blieb Zeit für persönliche Gespräche, in denen sich Unternehmer und Kandidaten weiter austauschen konnten.

Fazit: Politik und Wirtschaft müssen im Dialog bleiben

„Wir freuen uns, dass sich die Kandidaten den Fragen der Wirtschaft gestellt haben. Es ist essenziell, dass wirtschaftspolitische Entscheidungen nicht über die Köpfe der Unternehmer hinweg getroffen werden, sondern dass die politischen Vertreter unsere Herausforderungen kennen“, so Doris Lehmann

Wirtschaft trifft Politik

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Wirtschafts-Mitglieder,

der WVB Herzogtum - Wirtschaftsverbund Herzogtum – hat vier Kreis-Kandidaten für die anstehende Bundestagswahl zu einem „Speed-Dating“ mit Fragen und Antworten aus unseren Reihen eingeladen.

Wir möchten mit den Kandidaten über den Standort Herzogtum-Lauenburg diskutieren und darüber, wie die Wertigkeit dieses Standortes von der Politik wahrgenommen und eben auch in den politischen Gremien vertreten wird .

Diese vier Kandidaten nehmen teil: 

Fr. Dr. Nina Scheer (SPD), Herr Henri Schmidt (CDU), Herr Johannes Basler (FDP), Herr Konstantin von Notz (Grüne).

Wann: Dienstag, 04.02.2025, Einlass 18.30 Uhr – Beginn 19 Uhr

Wo: Schröders Hotel, Compestr. 6, 21493 Schwarzenbek – im großen Festsaal

Zwei Moderatoren aus dem WVB  stellen Fragen, die der Reihe nach von den Kandidaten innerhalb einer bestimmten Zeit beantwortet werden. 

Damit wir den Platzbedarf im Festsaal einrichten können, benötigen wir bitte Ihre Anmeldung bis zum 31.01.2025.

Ihre Anmeldung schicken Sie bitte an: Doris.lehmann@wvs-schwarzenbek.de 

Wir freuen uns auf den ersten gemeinsamen WVB Herzogtum Netzwerk-Abend mit Ihnen.

Wirtschaftsverbund Herzogtum beschließt neue Verbundordnung

Am 23. Oktober 2024 hat der Wirtschaftsverbund Herzogtum Lauenburg in seinem jüngsten Treffen eine offizielle Verbundordnung verabschiedet. Mit dieser Ordnung legt der Verbund die Grundlage für seine weitere Arbeit und sichert eine klare Struktur für die Zusammenarbeit der sieben regionalen Wirtschaftsvereinigungen.

„Mit der neuen Verbundordnung haben wir einen wichtigen Schritt getan, um unsere gemeinsame wirtschaftliche Stimme in der Region zu stärken und die Zusammenarbeit effizient zu gestalten,“ betonte Doris Lehmann.

Die verabschiedete Ordnung regelt unter anderem die Aufgaben und Zusammensetzung des Verbundrats, die Beitragsstruktur, Mitgliedschaft sowie die Vertretungsbefugnisse und legt damit die Basis für die zukünftige Arbeit des Verbunds.

Foto: Teilnehmende des Treffens beim Beschluss der Ordnung

Offener Brief zur Insolvenz und zum Erhalt des Geesthachter Krankenhauses

Sehr geehrte Damen und Herren Abgeordnete, des Schleswig-Holsteinischen Landtages,
Sehr geehrte Vertreterinnen und Vertreter des Gesundheitsministeriums,

wir, der Wirtschaftsverbund Herzogtum Lauenburg, sind ein Zusammenschluss der Wirtschaftsvereinigungen aus Wentorf bei Hamburg, Geesthacht, Schwarzenbek, Lauenburg, Mölln und Büchen. Unser Ziel ist es, die wirtschaftliche Entwicklung in der Region zu fördern und die Interessen der Wirtschaft gemeinsam zu vertreten, um die wirtschaftliche und infrastrukturelle Stabilität unserer Region zu sichern.

Eine mögliche Schließung des Geesthachter Krankenhauses hätte nicht nur gravierende Auswirkungen auf die größte Stadt im Kreis Herzogtum Lauenburg, sondern auf das gesamte südliche Kreisgebiet. Mehr als 100 000 Menschen wären von einer adäquaten und wohnortnahen medizinischen Versorgung abgeschnitten. Die Folgen wären katastrophal...

©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.